Vom Hi! zu Kunden, Teamkollegen & verlässlichen Partnern.

Auf Basis psychologischer Erkenntnisse entwickeln wir nutzerzentrierte, digitale Erlebnisse für Start-ups und Unternehmen, die verstehen, dass Kunden-, Team- und Menschenfokus die Zukunft sind.
Wie wir arbeiten
01
First things First
Unser größtes Ziel ist Effektivität. Das heißt, an den Dingen zu arbeiten, die maximale Ergebnisse erzielen. Darum sind unsere ersten Fragen an unsere Kunden:
1) Was ist dein Ziel?
2) Ist dieses Ziel das Wichtigste, dass du tun kannst, um dein Business voranzutreiben?
3) Können wir dir dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen?
02
Ship it fast
Wir haben heutzutage die Möglichkeit, so effektiv zu arbeiten, wie noch nie.
Durch Online-Werbung haben wir sofort Kontakt zu potenziellen Käufern und durch Landingpages einen Online-Flyer, der in Minuten verändert werden kann.
Wir nutzen diese Tools, um dein Angebot und Zielgruppen zu testen und dein Produkt / Service so schnell wie möglich profitabel zu machen.
03
Itterate in public
Eng verbunden mit dem Punkt davor: Wir wollen Produkt- und Service-Ideen so schnell es geht mit echten Kunden testen, um sie zu optimieren.
Auch wenn die Menschen mittlerweile viel über Psychologie wissen, hat ehrlich gesagt niemand eine Ahnung, was Kunden wirklich wollen.
Es hilft nur, unsere unfertigen Ideen der Welt zu zeigen und Feedback einzuholen, um sie zu verbessern.
04
Keep customers close
Die Komplexität und Schnelllebigkeit der digitalen Zeit macht den normalen Agentur-Ansatz für uns nutzlos.
Wir können uns nicht 2 Wochen wegsperren und dann unsere Designs & Marketing-Assets präsentieren. Bis dahin haben sich viele Anforderungen schon verändert.
Deswegen stehen wir fast täglich im Austausch mit unseren Kunden, um auf neue Anforderungen zu reagieren.

Die Vision: Customer First
Kennst du das, dass du Dir als Kunde vorkommst, als wärst du nur eine Nummer? Wir wollen Kunden wieder das Gefühl geben wichtig und wertgeschätzt zu sein. Deswegen helfen wir Unternehmen dabei, Kunden wieder in den Mittelpunkt ihrer Entscheidungen zu stellen und ihre Produkte und Services auf den Kunden zu fokussieren.
Das Team
Tobias Roppelt
Als studierter Kommunikationsdesigner und gelernter Front-End-Entwickler wollte ich eigentlich nur in meinem Zimmer Webseiten bauen.
Dann kamen Kunden ins Spiel... und ich konnte nicht aufhöhren, ihnen neugierige Fragen über ihr Business zu stellen.
Mit einigen davon durfte ich deswegen stundenlang grübeln, wie sie mehr Kunden finden und ihr Business skalieren.
Das hat dazu geführt, dass aus meinem Zimmer mittlerweile ein Büro geworden ist, aus meinen kleinen Kunden ein paar größere und aus Webdesign, ganzheitliches Marketing – nur ziemlich viel anstrengende Fragen stellen ich immer noch.

Nina Jameson
Nina ist die viel emphatischere, strukturiertere und rücksichtsvollere Seite unseres Business.
Nebenbei werden ihre Fotos immer als viel klüger und vertrauenswürdiger als meine bewertet. Das ist gemein! ...aber ein anderes Thema.
Sie ist studierte Informatikerin und hat viel Zeit in agiler Entwicklung und Multi-Funktionalen Teams verbracht. Sie ist ziemlich talentiert darin, große Zusammenhänge zu sehen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen und mir meine Milchgeister wegzuessen(!). Kurz gesagt: sie ist blitz-gescheit.

Was uns sonst noch fasziniert

Persönliche Weiterentwicklung
Tobias hat die komplette Reihe an NLP-Ausbildungen, steckt seine Nase zu tief in Bücher und interessiert sich ziemlich für Persönlichkeitsentwicklung. Vor der Selbstständigkeit macht er sich online mit dem Mental Gym bekannt und gründete Emotionale-Kompetenz-Augsburg.

Kommunikationspsychologie
Neben der Arbeit macht Nina noch ein Zweitstudium zur Kommunikationspsychologin. Warum? Weil sie angeben will, dass sie ein Studium mehr hat als Tobi. Als Vorwand sagt sie allerdings, dass es ihr Spaß macht, die Menschen zu verstehen und sie lernen will, besser zu kommunizieren.

Behavioural Design
Kaum zu erwarten: irgendwas mit Gehirn und Psychologie – wir haben anscheinend einen Hang dazu. Darum haben wir unter anderem auch das Behavioural Design Training von HelloDesing mitgemacht, um mehr darüber zu lernen, wie wir digitale Produkte noch effektiver aufbauen und gestalten können.
Bewirb dich für eine
kostenlose UX-Analyse
Aufgrund unseres Helfersyndroms, bieten wir kostenlose UX-Analysen für Start-ups und Selbstständige an. Wir wollen dich dabei unterstützen, mehr User zu Kunden zu konvertieren und dein kleines Business wachsen zu sehen!
Voraussetzungen:
→ Du hast eine Website / Landingpage
→ Dein Start-up ist nicht älter als 2 Jahre
→ Du bist offen dafür, Vorschläge auch umzusetzen
Noch ein Geheimnis:Wir haben Angst vor'm Alter!
Soziale Projekte
In unserer momentanen Gesellschaft alt zu werden ist leider ziemlich grauenhaft: von Armut über Einsamkeit, hin zu miserablen Zuständen in Altersheimen.
Darum helfen wir sozialen Projekten Pro-bono dabei, das Altern und das Alter für alle (hoffentlich) etwas schöner werden zu lassen.
Website für Update Alter
Die Website von UpdateAlter. Die Mission von UpdateAlter ist es, Gesellschaftsdialogen zu veranstalten, um das Leben im Alter neu zu denken.
Du suchst einen Begleiter?
Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon einen Kundenstamm hast. Wir finden die richtige digitale Marketing-Strategie für dein Business.
Seit Beginn treue Begleiter!
"Tobias hilft uns bei mehreren Projekten, als UX-Designer und kreativer Lead. Am meisten schätzen wir seinen ganzheitlichen Blick, sein umfangreiches Wissen über UI & UX und den teils fast täglichen, schnellen und lebendingen Austausch über unsere wechselnden Anforderungen."
Mark Andro, Product Owner