Suchmaschienen Optimierung (SEO) – Für #1 der Suchergebnisse

Wieso SEO-Optimierung?
Im Gegensatz zu anderen online Marketing-Taktiken, hat die Suchmaschinenoptimierung einen großen Vorteil: Die User suchen von sich aus schon nach dem, was du ihnen anbietest.
In sozialen Netzwerken musst du Überzeugungsarbeit leisten, weil du jemanden dazu bringen möchtest, mit dem aufzuhören, was er gerade tut und stattdessen das zu tun, was du von ihm willst: Sich für dein Angebot zu interessieren.
Auf Plattformen wie Google, sucht dein Kunde schon von sich aus nach einer Lösung, du musst sie ihm nur geben! Es ist wesentlich wahrscheinlich, dass ein Kunde deine Seite besucht, deinen Content konsumiert oder dein Produkt kauft, wenn er von sich aus, auf der Suche danach ist.
Die Kunst bei der Suchmaschinenoptimierung ist es, die Fragen zu erahnen, die dein potenzieller Kunde stellen könnte und ihm die bestmögliche Antwort darauf zu liefern.
Google rankt die Webseiten weit oben, die dem User den meisten Mehrwert liefert. Das bedeutet, dass die Seiten weit nach oben kommen, die dem User helfen, Antworten auf seine Fragen zu finden – in Form von Content, Produkten oder Serviceleistungen.
Unser SEO-Prozess
Markt-Analyse
Keyword-Recherche
Sitemap & Contentplan
Technisches Set-Up
SEO-Writing
Standort-Optimierung (optional)

Ergebnisse von gutem SEO
Kosten, nicht bei Suchmaschienen zu erscheinen
Die Marke deiner Konkurrenz wächst
Je häufiger deine Konkurrenz gefunden und besucht wird, desto mehr steigt das Vertrauen von Google in diese Seite, desto öfter wird sie angezeigt und desto schwieriger wird es, mit ihr zu konkurrieren.
Deine Marekting-Erfolge sind nur kurzfristig
Wenn du Social Media machst, hast du so lange Erfolg, solang du täglich Content produzierst. Die Haltbarkeitszeit eines Instagram-Posts liegt bei unter 2 Stunden.
Wenn du hingegen SEO machst, hast du irgendwann Content, der für immer im Netz wohnt und immer wieder gefunden wird.
Dein Kunde findet dich nicht zum richtigen Moment
Auf allen anderen Marketingwegen ist es viel schwieriger den Nutzer zum Käufer zu machen, da du ihm erstmal beibringen musst, dass er dein Produkt will.
Deine Konversionrate wird nicht sonderlich hoch sein
Wenn sie bei dir finden würden, wonach sie suchen, würden Suchmaschinen dich höher ranken.
Für SEO zu optimieren heißt gleichzeitig auch für Conversions zu optimieren. Wenn du deinen Kunden das gibst, was sie schon suchen, werden sie es auch kaufen.
Manfred Kubny
Tobias und Nina haben sich viel Zeit für meine Anliegen hinsichtlich der Page genommen und mich bei der technischen Umsetzung hinsichtlich aller Aspekte einer Web-Seite, wie Funktionalität, äußeres Erscheinungsbild und ökonomische Nutzbarkeit geduldig und effektiv beraten und mir einige Details verstehbar erklärt, die mit als Endnutzer nicht bewusst waren.
Die langfristige strategische Entwicklung einer Web-Seite steht bei ihnen ebenso im Vordergrund, genauso wie die unmittelbare Wirkung der Web-Seite bei einer anfangs zunächst eher vorläufigen und experimentellen Freischaltung.
Sie verliert die Ziele ihres Kunden dabei niemals aus den Augen und haben sich insgesamt als äußerst sorgfältig und in seinen technischen Ausführungen als nachhaltig erwiesen.”
FAQs
Ist SEO für lokale Unternehmen wichtig?
SEO ist für lokale Unternehmen unverzichtbar! Kombiniert mit einem Google MyBusiness Account generiert man damit schnell Reichweite. Warum? Google Suchergebnisse zeigen immer zuerst Lokalitäten in der Nähe des Suchorts an. Das heißt, deine Firma (mit Adresse) taucht in der Kater auf, die gezeigt wird, wenn man ein Lokal oder eine Dienstleitung in der Nähe sucht.
Wir wurden im ersten Monat alleine dadurch 250-mal gefunden, ohne unsere Webseite SEO-technisch groß bearbeitet zu haben.
Wann sehe ich Ergebnisse von SEO?
SEO ist leider ein langwieriger Prozess. Besonders, wenn dein Produkt, deine Marke oder deine Website recht neu sind, wird SEO etwas dauern. Man rechnet mit 3-6 Monaten, bis SEO die richtigen Erfolge zeigt.
Das liegt daran, dass Suchmaschine deiner Brand erstmal vertrauen müssen. Das Oberste Ziel der Suchmaschinen ist es, Nutzern die bestmöglichen Antworten auf ihre Probleme zu liefern. Und um das zu tun, schaut sich Google nicht nur deine Inhalte und Angebote an sich an, sondern auch, ob sie dir und deiner Marke vertrauen kann.
Und wie in echten Beziehungen dauert das mit dem Vertrauen seine Zeit 😉Was kostet eine SEO-Optimierung?
Du kannst jemanden damit beauftragen, jede Woche einen Blog-Artikel für dich zu schreiben oder jeden Tag. Es gibt keine Grenze, wie viel „SEO“ man machen kann.
Es ist mehr eine Frage deiner Ziele und deiner Zeit, die wir klären müssen, bevor wir eine SEO-Leistung einen Preis setzen können.
Was kann ich tun, um mein SEO Ranking zu verbessern?
Wenn du dich selbst mit SEO beschäftigen willst, raten wir dir, dich bei ahrefs.com oder Neil Patel umzuschauen. Sehr gute Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Woher weiß ich, ob mein SEO erfolg hat?
Mittlerweile zeigen dir Tools, wie die Google Search Console kostenlos, für welche Keywords deine Seite zu finden ist und wie du gut sie das tut. Wenn du jemand beauftragt hast, sollte diese Person ein Tool dafür haben, um dir genauere Daten zu liefern.
Ist SEO nicht einfach Keywords in Texte schreiben?
Schön wär’s! Leider sind die goldnen Zeiten des Keyword-Spammings vorbei.
Die Such-Algorithmen sind klüger geworden und die Bewertungskriterien haben sich verändert. Für Suchmaschinen ist z.B. heutzutage wichtiger zu sehen, wie lange die Nutzer auf deiner Website bleiben. Je länger sie bleiben, desto interessanter und hilfreicher scheint der Content für sie zu sein und desto besser wird sie von Suchmaschinen bewertet.